Auftakt des Alljährlichen Fashion Tamtam
15 Jahre Lakmé Fashion Week – Eine Branche feierte sich selbst.
Vom 18. Bis 22. März 2015 war es mal wieder soweit und das 5-Sterne Hotel Palladium, Mumbai öffnete seine Ballsäle für ein Fashionspektakel der besonderen Art. Die Lakmé Fashion Week Summer / Resort 2015 feierte ihr 15-jähriges Jubiläum. Die Lakmé Fashion Week ist eines der Fashion Highlights der Saison und dank einer Reihe Bollywood Stars und Sternchen, ist es auch ein wichtiges Medienereignis. Die „Showstopper“ drücken sich die Klinke in die Hand und sorgen für Trubel und Blitzlicht-Gewitter vor, während und nach den Shows. „Showstopper“ werden die Indischen Prominente genannt, die am Ende oder Anfang einer Fashion Show über den Laufsteg stolzieren um das erste bzw. finale Outfit des Designers zu präsentieren.
Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung in der 8. und 9. Etage des Palladium Hotels in Mumbai statt. Es liegt im Stadtteil „Lower Parel“ direkt neben der Phoenix Shoppingmall und beherbergt in den unteren vier Etagen den Luxus Fashion Tempel „Phoenix Highstreet Palladium“. Neben den internationalen Marken, wie Burberry, Bally, Chanel, Ermenegildo Zenga, Armani, Gucci und viele weitere, sind auch ein paar indische Marken vertreten. Das Sportswear Label „Beeing Human Clothing“ von Salman Khan und seiner Foundation, ist hier genauso vertreten wie die indischen Sari Couture Läden Cheemo oder die neuerdings so beliebten Indo-Western Fusion Modelabels wie „Global Desi“.
Diesmal war es ein besonderer Event, da sich die Szene selber feierte – 15 Jahre Lakmé Fashion Week. Und es hat sich so einiges getan in der Zeit. Etwas Glanz ist in den letzten Jahren dann doch verloren gegangen. Einst war dies der Event für den indischen Designer-Nachwuchs und bot auch eine Plattform für Indische Avantgarde und jeder Menge Prêt à Porter Labels. Seit einem Jahr ist nun der Indische Online Shop JABONG, des Berliner Start-Up Unternehmen Rocket Internet der zweite Hauptsponsor. Auf dem JABONG Stage im kleinen Ballsaal wird der Nachwuchs „Gen Next“ präsentiert. Durch den Einfluss der neuen Sponsoren finden auch vermehrt Bekleidungs-Marken, wie Tom Taylor oder Miss Bennett London, den Weg auf den Laufsteg. Da der Onlinemarkt in Indien boomt wie keine andere Branche muss man sich wohl auf eine Umstellung dieser Art einstellen. Seit diesem Jahr findet die Legendäre „Wills Fashion and Lifestyle Week“ in Delhi unter den Namen „Amazon Fashion and Lifestyle Week“ statt, nachdem der langjährige Sponsor Wills – eine Modemarke aus dem Hause des indischen Multikonzern ITC, Indian Tabacco Company – abgesprungen war.
Doch auf eines kann sich die Mumbai Fashion Week seit Jahren verlassen: Das „Stell dich ein“ der Bollywood-Prominenz, sowie der schönen und reichen Kinder dieser Stadt. Die mehrfache Filmfare Award Siegerin Kalki Koechlin rockt den Laufsteg gleich für verschiedene Designer. Aktuell ist sie auch das Gesicht der neusten Kampagne des indischen Ausnahmetalents Gaurav Gupta. Die Ehefrau von Shah Rukh Khan, Gauri Khan entwarf gleich eine ganze Kollektion für das renommierte Modehaus Satya Paul und präsentierte es als Finalshow am dritten Tag. Auf den Fluren des Hotels treffen Mega-Stars wie Karan Johar oder Saif Ali Khan auf die B-Prominenz der „Reality Soaps“ wie Bigg Boss, dem indischen Gegenstück zu „Big Brother“ oder Sternchen der unzähligen Serien die täglich auf den vielen Privatsendern zu sehen sind.
Eines der Highlights – der „Indian Handlooms and Textiles Day“
Unterstützt vom „Ministry of Textiles“ der Indischen Regierung ist dieser Tag ein absolutes Highlight und zeigt die vielseitigen Facetten des traditionellen indischen Handwerkskunst. Nicht nur klassische Saris wie die Kollektion von Gaurang Shah sondern auch neue innovative Kollektion wie die des Shooting Star der neuen Generation Uijawal Dubey vom Mode Label Antar-Agni.
ANTAR-AGNI by Uijawal Dubey
Uijawal ist der Ansicht, dass die Stoffe die er verarbeitet einen eigenen Charakter haben, den es gilt zu entdecken. Seine Stoffe in Naturtönen sprechen eine eigene Sprache und unterstreicht die Individualität und Persönlichkeit der Menschen die seine Kreationen tragen. Seine ersten beiden Kollektionen waren reine Männer-Kollektionen. Diesmal präsentierte er auch einige Damen-Outfits.
Seine aktuelle Kollektion „Half Light“ setz sich auseinander mit dem Thema Kontraste und der Findung des Selbst in der Balance. Die verwendeten Grau-Töne seiner Stoffe sind die Balance zwischen Schwarz und Weiß. Zwischen allen Extremen sollten wir stets unser Gleichgewicht finden.
Neuigkeiten von den Trendsettern
Als erste Fashion Week des Jahres eröffnet die Lakmé Fashion Week die Mode-Saison in Indien und wird mit großem Interesse von den zahlreichen Fashion Bloggern, Stylisten und der Fachpresse besucht. Hier zeigt sich was Trend wird und was „It is so last Season“ ist.
Gaurang Shah – Indian Textile Day @ Lakmé Fashion Week
Shruthi Sanchetti & Georg Andreas Suhr / Mumbai
HUEMN by Pranav Mishra & Shyma Shetty
Das indische Prêt-Label HUEMN versteht es wie kein anderes Label, die internationalen Trends aufzuspüren und sie in ihren Kollektion, mit einer gehörigen Portion „Indian Spices“ umzusetzen. Fern ab der traditionellen indischen Bekleidung setzten sie auf eine Fusion zwischen indischen und den westlichen Schnitten. Die Kollektionen sind sehr auf das wesentliche reduziert und übersichtlich …stets einen Schritt voraus… HUEMN wird in indischen, europäischen und amerikanischen Multi-Designer-Läden vertrieben und weltweit von Schauspielern, Stylisten, Modeliebhabern und Fachleuten getragen. Mit zahlreichen Veröffentlichungen auch in internationalen Modemagazinen sind sie schon lange kein Geheimtipp mehr und immer ein Highlight während der wilden Fashiontage in Mumbai.
One Comment Add yours